OP-Reste nach TURP – Frage von Kanjo
Sehr geehrte Herren, vor 7 Wochen wurde bei mir eine TURP durchgeführt. Ab der 5. Woche nach OP kam es zu mehreren Ausscheidungen von Abschabungs-Gewebe der Prostata über die Harnröhre. Bisher 5x, von 4 [...]
Sehr geehrte Herren, vor 7 Wochen wurde bei mir eine TURP durchgeführt. Ab der 5. Woche nach OP kam es zu mehreren Ausscheidungen von Abschabungs-Gewebe der Prostata über die Harnröhre. Bisher 5x, von 4 [...]
„Inkontinenz durch Stammzellen heilbar“ – so eine Schlagzeile, die Urologen in aller Welt 2005 elektrisierte. Innsbrucker Urologen hatten bei der sog. „Post-Prostatektomie“-Inkontinenz spektakuläre Behandlungserfolge erzielt. Sie hatten rund 60 Männer zusammen mit einer israelischen [...]
Meine Prostata wurde entfernt , kann jetzt kein Wasser halten, was kann ich tun? Antwort von Prof. Wiedemann: Lieber Rambo, wenn die Prostata wegen eines Krebses entfernt wurde, ist das eine der typischen OP-Folgen. Unbedingt [...]
Guten Tag, Herr Doktor, ich bin achtzig Jahre alt und leide unter Blasendivertikel. Hatte vor einigen Tagen starke Blutbeimengungen im Urin mit anschließendem Harnverhalt. Außerdem habe ich eine gutartige Vergrößerung der Prostata. Während eines viertägigen [...]
Ich habe eine übergroße gutartige Prostata: craniocaudal 9,4cm x mediolateral 7,4cm x anteroposterior 6,2cm. Kann eine Ausschälung durch die Harnröhre gut gehen oder ist eine offene Operation (Bauchschnitt) nötig? Mit welchem Risiko muß ich rechnen? Danke [...]
Nach einer Prostata-Operation (meistens ist es die radikale Entfernung der Prostata) sind Inkontinenzbeschwerden anfänglich sogar typisch. Der Blasenausgang als so genannter innerer Schließmuskel wurde entfernt, der Beckenboden („äußerer Schließmuskel“) ist anfangs überlastet. Es muss [...]
Nach einer vier Wochen (15. Juni) zurückliegenden radikalen Prostataektomie kämpfe ich um die Wiedererlangung der Kontinenz. Dabei tritt folgendes Phänomen auf: Während ich nachts mehrfach von meiner Blase "geweckt" werde und dann mit vollem Strahl [...]
Mein Urologe rät zur Prostata-Operation. Ich bin 85 Jahre alt und möchte das nicht, da ich vor ca. 20 Jahren schon mal eine OP hatte. Ich habe erfahren, daß in England dafür Laser-Behandlung vollen [...]
Bei einer Prostatavergrößerung muss die Blase Höchstarbeit leisten: Sie presst den Urin unter erhöhtem Druck heraus, dies führt zu einer Reizblase mit häufigem, nötigem und teilweise befehlsartigem Harndrang. Es gesellt sich auch nächtliches Wasserlassen [...]
Sehr geehrte Damen und Herren , in letzter Zeit erscheinen sehr erfolgversprechende Mitteilungen der interventionellen Radiologen (besonders der UNI Jena) zur Embolisation der Prostata bei BPH und nachfolgender Blasenschwäche infolge verkleinertem Blasenvolumen. Könnten Sie bitte [...]