Hallo,

in meinem Urin wurden Acinetobacter septicus gefunden. Kann dies einer Verunreinigung zugrunde liegen? Der Urin berührte stets die Schleimhaut, bevor er in den Becher gelangte.
Des Weiteren wundert mich, dass dieser Bakterienstamm eine Blasenentzündung bewirken soll..

Viele Grüße

Antwort von Prof. Wiedemann:

Hallo,

Acinetobacter findet man gelegentlich im Urin. Die Differentialdiagnose macht man an der Keimzahl fest. bei >/= 100.000 pro ml Urin ist es sicher eine Infektion, bei </= 10.000 sicher eine Verunreinigung, dazwischen hängt es ein wenig von den Beschwerden ab und ist Ermessensspielraum des Arztes. Es gibt eine Möglichkeit, Abnahmeungenauigkeiten zu vermeiden – in Zweifelsfällen Urinentnahm über einen EInmalkatheter.

LG

Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann