zurück zur Übersicht

Harndrang bei Belastung

23.06.
2025

2019 nach einem Schlaganfall ist der Harndrang enorm angestiegen, insbesondere bei Belastung, d.h:. schon beim Aufstehen zur Toilette läuft der Harn unkontrolliert ab. Die >Elektrostimulation hat meine Gattin bereits hinter sich, kein Erfolg, auch Beckenbodengymnastik kein Erfolg usw. meine Frau wird in Kürze 82 Jahre, sonst noch sehr mobil, möchte sich nicht mehr operieren lassen, auch einen künstlichen Ausgang würde sie gern vermeiden, weil sie glaubt, dass Entzündungen auftreten könnten. Welche Alternative gibt es, hat sich da einiges verbessert in Bezug eines künstlichen Ausgang, oder durch Medizin verbessert. Sie geht bald täglich zur Physio, wöchentlich Osteopathie, Manuelle Krankengymnastik, Lymphdrainage, Muskelaufbau an Geräten usw. Sie verzweifelt langsam und glaubt nicht mehr gesellschaftsfähig zu sein. Was Tun?

Antwort von Prof. Wiedemann

Hallo,

wenn es sich um eine sog. Belastungsinkontinenz handelt (das müsste untersucht werden), könnte man Ihrer Gattin mit einem Band, das von der Scheide aus implantiert den Beckenboden stützt, helfen. Das ist kein Ausgang und seit 20 Jahren Standard.

Erfolgsaussichten sind gut. 


LG

Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann