ISK, Bakteriurie beenden- Antibiotika in Blase
Guten Tag 6x ISK/Tag, keine Beschwerden—> Bakteriurie
Immunsystem Down: Inkontinenz beim Schlafen:
Vorbeugend Antibiotika .
Trotz Antibiotika bei ISK Resturin —> ansteckend
Aus CH Info: Lokale Antibiotika Lösung direkt in die Blase.
( Per ISK entleeren, über Katheter Antibiotika NaCl Lösung einführen)
💡 Idee: Saubere Blase damit bleibt die Blase achts dicht.
Ihre Einschätzung?
Antwort von Prof. Wiedemann
Hallo,
aus den gemachten Angaben ist das Problem nicht sicher zu entnehmen. Offenbar nächtliche Inkontinenz bei ISK-behandelter Blasenentleerungsstörung?
Die nächtliche Inkontinenz kann an einer Blasenüberaktivität liegen, die 1. durch die Grunderkrankung (neurlog. Leiden?) verursacht sein kann, 2. durch eine Bakteriurie aber auch 3. durch einen nächtlichen Überlauf.
Ad 1: es wäre mit einer Urodynamik zu überprüfen, ob sog. „instabile“ Detrusorkontraktionen vorliegen. Diese müssten dann mit Medikamenten als Tablette oder auch mit Botox behandelt werden. Die nächtliche Inkontinenz ist zwar das subjektiv belastendere Problem, doch die möglicherweise erhöhten Drücke können die Nieren schädigen, das ist objektiv noch gefährlicher.
Ad 2: es sollte erst einmal eine Kultur angelegt werden, um den Erreger und seine Resistenzen kennenzulernen. Ob Antibiotika lokal überhaupt wirken, ist bei Mikrobiologen und Pharmakologen umstritten. Sinnvoller ist es m. E. auch , für einen GLEICHMÄSSIGEN Spiegel zu sorgen, was nutzt es, wenn ein Antibiotikum 1 x am Tag für ein paar Stunden in der Blase ist. Dann eher normale Therapie, dann weiter mit Prophylaxe (Antibiotika, Phytho, demnächst Methenamin, Impfung)
Ad 3: Je nachdem, wann der letzte ISK erfolgt, kann es bei kleiner Blasenkapazität sein, dass die Blase überläuft. Manchmal hilft Wecker stellen und nachts noch einmal ISK durchführen.
LG
Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann