Drang und Reizblase – Frage von Mariele
Rückfrage von Mariele (18.4.2017):
Mir wurde von einer Ärztin Cordy ceps Pulver empfohlen. Was meinen Sie dazu?
Meine Probleme sind eine psychosomatische Reizblase.
Danke liebe Grüsse
Mariele
Antwort von PD Dr. Wiedemann:
Liebe Mariele,
es handelt sich um einen „Raupenpilzextrakt“, dessen Wirkung nicht belegt ist. Ob eine Reizblase psychosomatisch bedingt sein kann, darf erst attestiert werden, wenn alle Untersuchungen ohne Befund sind – Urodynamik, Zystoskopie, Urinuntersuchungen, Röntgenuntersuchungen, Ultraschall….
Gruß
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Wiedemann, Chefarzt der Urologischen Klinik, Ev. Krankenhaus Witten gGmbH
Rückfrage von Mariele (17.3.2017):
Kann Psychotherapie bei nervöser reizblase helfen?
Habe nachts kein Problem kann durchschlafen.
Alle Medikamente schon probiert mundtrockenheit.
Lg
Antwort von PD Dr. Wiedemann:
Liebe Mariele, nur bedingt…. ggfs. Botox oder Neuromodulation erwägen!
Gruß
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Wiedemann, Chefarzt der Urologischen Klinik, Ev. Krankenhaus Witten gGmbH
Ursprüngliche Frage von Mariele:
Ich habe heute vom Neurologen Duloxehexal 30 mg verordnet bekommen. Kann mir das Medikament helfen? Danke.
Antwort von PD Dr. Wiedemann:
Liebe Mariele,
Duloxetin hilft nur (und das auch nur schwach) bei der sog. Belastungsinkontinenz, nicht aber bei Drang und Reizblase.
Gruß
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Wiedemann, Chefarzt der Urologischen Klinik, Ev. Krankenhaus Witten gGmbH